Recap CCTC Peers & Perspectives
Aktuelles
Veröffentlicht am 16.10.2025
Der "Chinesische Kammerchor" begeistert mit kultureller Vielfalt
Ein besonderes musikalisches Erlebnis bot der Auftritt des chinesischen Kammerchors, der mit einer fein abgestimmten Auswahl chinesischer und deutscher Stücke das Publikum verzauberte. Ergänzt durch eindrucksvolle Solodarbietungen und ein traditionelles Stück auf dem Guzheng, entstand eine berührende Verbindung zwischen den Kulturen. Die Darbietung war nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein Zeichen für interkulturellen Austausch und Verständigung.
Informationen & Kontakt: Chinesischer Kammerchor Berlin
Vortrag "The First 500 Meters in China and Germany"
Prof. Dr. Xiang Biao
Der einstündige Vortrag beleuchtete die Bedeutung der "ersten 500 Meter" – als zentrale Schnittstelle zwischen Individuum und Gesellschaft.
Mit tiefgehenden und zugleich zugänglichen Analysen und Anekdoten regte Prof. Xiang Biao dazu an, über die sozialen, kulturellen und räumlichen Dynamiken nachzudenken, die unseren Alltag prägen. Seine Perspektiven eröffneten neue Denkansätze zur Frage: Was können Menschen in China und Deutschland voneinander lernen, um ihre lokale Umgebung aktiv mitzugestalten?
Der Vortrag stieß auf großes Interesse und führte zu lebhaften Diskussionen unter den Teilnehmenden – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie wissenschaftliche Impulse gesellschaftliche Reflexion und Austausch fördern können.


Chinesisches Catering von "Miss Wu - Chinese Food"
Für das leibliche Wohl sorgte das chinesische Restaurant Miss Wu - Chinese Food" aus Berlin-Dahlem mit einem exzellenten Catering-Angebot. Die Auswahl an frisch zubereiteten traditionellen Speisen Chinas wurden von den Teilnehmenden durchweg positiv aufgenommen und trugen wesentlich zur angenehmen Atmosphäre der Veranstaltung bei.
Informationen und Kontakt: www.misswu.de