Moving to Cross Culture - Interkulturelles Training
Workshop
07.11.2025
13.00 - 17.00 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
In der heutigen, zunehmend vernetzten akademischen Welt ist interkulturelles Verständnis nicht mehr optional, sondern unverzichtbar. "Moving to Cross Culture" ist ein erfahrungsorientierter Workshop, der die Teilnehmenden einlädt, kulturelle Vielfalt durch die Perspektive verkörperter Erfahrung, theaterpädagogischer Methoden und kreativen Ausdrucks zu erkunden.
Mit einem besonderen Fokus auf die Dynamiken zwischen chinesischen und westlichen Kulturperspektiven bietet dieser vierstündige Workshop einen sicheren und anregenden Raum, um über kulturelle Annahmen, Kommunikationsstile, Machtverhältnisse und unausgesprochene soziale Normen zu reflektieren. Durch bewegungsbasierte Übungen, gemeinsames Geschichtenerzählen und interaktive Theatertechniken werden die Teilnehmenden ermutigt, buchstäblich und im übertragenen Sinn in die Welt der anderen einzutreten.
Der Workshop zielt nicht nur darauf ab, das Bewusstsein für interkulturelle Unterschiede zu schärfen, sondern auch Empathie zu vertiefen und neue Wege des Miteinanders im akademischen Kontext zu fördern. Ob Sie als Mitarbeiter:in interkulturelle Kommunikation meistern, als Professor:in mit internationalen Studierenden arbeiten oder als Student:in zwischen verschiedenen Welten leben – dieser Workshop bietet Werkzeuge, um Verständnis zu fördern: durch den Körper, durch den Dialog und durch gemeinsame kreative Erfahrungen.

Dr. Man Fang (P.A & M.A Psychologie)
verfügt über einen psychologischen und psychotherapeutische Berufsausbildung sowohl in China als auch in Deutschland. Sie entwickelte integrative Methoden, die Elemente aus psychodynamischer Gruppentherapie, Satir-basierter Familientherapie, Körper- und Bewegungstherapie sowie Drama-Therapie verbinden. Ihre neunjährige Erfahrung als Forscherin und Policy-Beraterin im Bereich Risikomanagement in Peking bereichert ihre Arbeit, die sie in vielfältigen Kontexten für persönliche Entwicklung, partizipativen Dialog, organisatorisches Lernen und globale Nachhaltigkeitsprojekte einsetzt.
Anmeldung:
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in englischer Sprache durchgeführt wird.
Workshop Anmeldung
Anmelden