Fachgespräch: E-Auto-Batterien in der EU und China: Klimaziele und Industriepolitik

Veranstaltung

09.07.2025

14.00 - 16.00 Uhr

Großer Saal 2 der Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstr. 8
10117 Berlin

Im Fokus:

China ist heute der weltweit größte Markt für E-Autos – und der wichtigste Produktionsstandort. Das gilt auch für die Herstellung von Batterien und Batteriezellen. Von der Rohstoffsicherung – ob Lithium, Kobalt oder Nickel – über die Verarbeitung bis hin zur Endproduktion dominiert China viele entscheidende Wertschöpfungsstufen der  Batterieindustrie. Aufgrund staatlicher Subventionen, aber auch der Skalenvorteile des Markts, technologischer Innovation und intensivem Wettbewerb in der Volksrepublik sind chinesische Unternehmen in Hinblick auf Batterietechnologie inzwischen führend.

Das zweistündige Fachgespräch des China Competence Training Centers (CCTC) und  Germanwatch e.V. gibt einen Überblick über relevante Akteure in Chinas Batterieindustrie – und diskutiert die Implikationen für die Mobilitätswende in Deutschland und der EU. Warum sind chinesische Unternehmen so erfolgreich? Wie hat China sich entlang der gesamten Batteriewertschöpfungskette vorgearbeitet – und ist nun nicht mehr Importeur, sondern Exporteur zahlreicher Schlüsseltechnologien? Können europäische Hersteller noch aufholen – und sind Joint Ventures mit chinesischen Unternehmen hierfür eine gute Möglichkeit? In welche Batterieprojekte in der EU investieren chinesische Hersteller bereits? Welche  ökologischen und industriepolitischen Anforderungen müssen an diese Investitionen gestellt werden? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit vier Expert*innen aus der Wissenschaft, Politikberatung und Journalismus.

Referent*innen:

● Felix Lee, Wirtschaftsjournalist und Redakteur für Geoökonomie, Süddeutsche Zeitung
● Dr Aya Adachi, Associate Fellow, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
● Franziska Grüning, Referentin für Rohstoffpolitik, Transport & Environment 
● Dr Christian Christen, Projektberater, ReTraNetz Berlin-Brandenburg

Ein Fachgespräch vom China Competence Training Center der Humboldt-Universität  zu Berlin und Germanwatch. 

Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an: merle.groneweg@hu-berlin.de oder voss@germanwatch.org.


Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Heinrich-Böll-Stiftung statt.